Advent-Gewinnspiel 2024 im Kreis Unna Wie steht es eigentlich um die Dichte in den Kommunen?

Viele Menschen gehen durch eine Fußgängerzone bei einem verkaufsoffenen Sonntag in Berlin.
Die Bevölkerungsdichte ist in den zehn Städten und Gemeinden des Kreises Unna höchst unterschiedlich. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Den Kreis Unna gibt es in seiner heutigen Form seit dem 1. Januar 1975. Der Kreis setzt sich aus zehn kreisangehörigen Städten und Gemeinden zusammen. Deren Gebietsfläche und Einwohnerzahl unterscheiden sich erheblich.

Ein Kreis ist eine Gebietskörperschaft, man könnte auch sagen er ist eine Verwaltungsbehörde für eine bestimmte abgegrenzte Gebietsfläche. Mit 543,21 Quadratkilometern gehört der Kreis Unna eher zu den flächenmäßig kleinen Landkreisen in Nordrhein-Westfalen.

Einwohner pro Quadratkilometer

Der Kreis Soest hat zum Beispiel mit rund 1.300 Quadratkilometern eine zweieinhalb mal so große Fläche. Der Hochsauerlandkreis hat sogar fast 2.000 Quadratkilometer, der Märkische Kreis etwas mehr als 1.000. Kleiner als der Kreis Unna ist zum Beispiel der strukturell ähnlichere Ennepe-Ruhr-Kreis mit 410 Quadratkilometern Fläche.

Adventskalender mit der Aufschrift Kreis Unna Adventsrätsel 2024
Vom 1. bis 24. Dezember öffnen wir täglich ein Türchen bei unserem Adventsrätsel aus dem Kreis Unna.© Montage: Nina Dittgen
Zum Thema
Advent-Gewinnspiel 2024
  • Vom 1. bis 24. Dezember 2024 veröffentlichen wir täglich einen Artikel und eine dazugehörige Rätselfrage. Mit der richtigen Antwort erhält man einen der 24 Buchstaben des Lösungswortes.
  • Schreiben Sie uns das richtige Lösungswort bis zum 31. Dezember 2024 per E-Mail an die Adresse kreis@rubens.de und vergessen Sie dabei bitte nicht, Ihren Namen und Ihre Anschrift anzugeben.
  • Auf die ersten drei Gewinner warten Preise in Form von Online-Zeitungsabonnements, Maskottchen „Rubi Rubens“ und eine coole Trinkflasche. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
  • Angaben zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu den Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO: www.rumble.de/datenschutz/rumble-informationspflichten-b2c/.

Dagegen haben die flächengroßen Kreise oftmals weniger Einwohnerinnen und Einwohner als der Kreis Unna. Im Kreis Soest sind es bei knapp über 300.000 Einwohnern fast 100.000 weniger als, beim HSK mit rund 260.000 Einwohnern sogar 140.000 weniger als im Kreis Unna.

„Viel Land, wenig Leute“ gilt dort, während der Kreis Unna relativ dicht besiedelt ist. Im HSK leben gerade 134 Menschen auf einem Quadratkilometer, während es im Kreis Unna 735 Einwohner/m² sind.

Bevölkerungsdichte höchst unterschiedlich

Allerdings ist die Bevölkerungsdichte in seinen zehn Städten und Gemeinden höchst unterschiedlich. Was im Großen gilt, trifft auch im Kleinen zu: Die Gebietsfläche der Kommune und ihre Einwohnerzahl stehen nicht in einem proportionalen Verhältnis zueinander.

Das führt dazu, dass die Bevölkerungsdichte eine Spannweite von 1.469 Einwohnern pro Quadratkilometer in der Spitze bis nur 364 Einwohnern/m² am unteren Ende der Dichteskala hat.

Welche Kommune im Kreis Unna hat die geringste Bevölkerungsdichte?

D: Werne

V: Fröndenberg

K: Selm

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen